Katalogleistungen

Katalogleistungen
inoffizielle, schlagwortartige Bezeichnung für die in dem Katalog des § 3a IV UStG genannten Arten von  sonstigen Leistungen.
- 1. Grundsätzliche Eigenschaften: Gemeinsam ist den K., dass der Ort der sonstigen Leistung (und damit die Steuerbarkeit der Leistung) in das Land des Leistungsempfängers verlagert wird, (1) wenn dieser ein in der EU ansässiger Unternehmer ist, oder (2) wenn er seinen Wohnsitz oder Sitz im Drittlandsgebiet hat (§ 3a III UStG). Außerdem gilt in allen EU-Staaten bei allen K., dass der Leistungsempfänger anstelle des leistenden Unternehmers zum Abzug und Einbehalt der Steuer verpflichtet ist, wenn er ein Unternehmer ist (Art. 9 IIe und Art. 21 Nr. 1b der 6. EG-Richtlinie).
- 2. Erfasste Leistungen: (1) Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung von Patenten, Urheberrechten, Markenrechten und ähnlichen Rechten oder der Verzicht auf die Ausübung eines solchen Rechts; (2) Werbung und Öffentlichkeitsarbeit; (3) Leistungen als Rechtsanwalt, Patentanwalt, Steuerberater, Steuerbevollmächtigter, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Sachverständiger, Ingenieur, Aufsichtsratmitglied, Dolmetscher, Übersetzer und ähnliche rechtliche, wirtschaftliche und technische Beratungsleistungen; (4) Datenverarbeitung; (5) Überlassung von Informationen; (6) sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit bestimmten Bankumsätzen; (7) Gestellung von Personal; (8) Vermittlung einer K., (9) Vermietung beweglicher Gegenstände, ausgenommen Beförderungsmittel; (10) Telekommunikationsleistungen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sonstige Leistung — 1. Begriff: Leistungen, die keine Lieferungen sind. S.L. können auch in einem Dulden oder Unterlassen bestehen (§ 3 IX UStG). 2. Abgrenzung zur Lieferung: ⇡ Lieferung. 3. Ort der s.L.: Welcher Staat berechtigt ist, eine s.L. seiner Umsatzsteuer… …   Lexikon der Economics

  • Reverse-Charge-Verfahren — 1. Begriff: Umsatzsteuerliche Regelung, nach der in bestimmten Fällen nicht der leistende Unternehmer, sondern sein Kunde (Leistungsempfänger) die Umsatzsteuer schuldet. 2. Folgen: Der leistende Unternehmer darf dem Kunden in diesen Fällen also… …   Lexikon der Economics

  • Vermittlungsleistungen — 1. Begriff: ⇡ Sonstige Leistungen, jemandem (einem Kunden oder einem Unternehmer) einen Geschäftspartner zu vermitteln. 2. Behandlung: Das Entgelt (z.B. Provision) des eine V. ausführenden Unternehmers ist als sonstige Leistung der Umsatzsteuer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”